Referenzprojekte

Hier finden Sie zwei ausgewählte Referenzprojekte die sowohl aus der Kooperationszeit mit dem Transferzentrum Publizistik und Kommunikation, München als auch unter dem Dach des Transferzentrums PuK entstanden.

Projekte

Grundlagenstudie "Kinderwelten 2004. Spielen und Medien in der kindlichen Lebenswelt"

Auftraggeber: Super RTL Medienforschung

Kooperationen: Transferzentrum Publizistik und Kommunikation (PuK), München, Trend Census, Essen

Zeitraum: Januar 2003 - Juni 2004

Projektleitung und Verantwortung

  • qualitative Vorstudie mit 32 Kindern und Eltern 
  • Erstellung des Fragebogens für quantitative Befragung mit 960 Kindern und Eltern bundesweit; Integration qualitativer Befragungstechniken
  • Aufbereitung und Interpretation der Daten geimensam mit Kooperationspartnern
  • Verfassen des Endberichts der Studie in Kooperation mit dem Transferzentrum PuK, München
  • Präsentation zentraler Ergebnisse in Kooperation mit Transferzentrum PuK im Rahmen zweier Kinderwelten-Fachtagungen von Super RTL und IP Medien in Frankfurt 

 

Grundlagenstudie zur Internetnutzung von Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren

Auftraggeber: Super RTL Medienforschung

Projektleitung und Verantwortung: Sabine Jörk im Transferzentrum Publizistik und Kommunikation, München 

Zeitraum: März 2002 - Juni 2004

  • qualitative Studie mit 24 ausgewählten Kindern 
  • mehrstufige Untersuchung zu kindlichen Navigationsstrukturen, Verstehensleistungen und Wissenserwerb im Internet 
  • Multimethodische Vorgehensweise  
  • Fachvorträge zu den zentraler Ergebnissen bei Super RTL, Medienforschung, Köln, in der Politischen Akademie, Tutzing, im Rahmen einer Fachtagung der Rundfunkarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Kommisson für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten, München