Ihre Ansprechpartnerin
Die langjährige Forschungserfahrung in unterschiedlichen Funktionen der Medien- und Marktforschung macht uns zu Ihrem fachkompetenten Ansprechpartner.
Sabine Jörk, M.A. Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin
Inhaberin der Qualitativen Medien- und Marktforschung
Tätigkeitsschwerpunkte
- Akzeptanz und Anmutung von Medienangeboten, Marken und Konsumgütern
- Ansprüche und Umgangsweisen mit Medien, Marken, Konsumgütern im Alltag
- Freizeit- und Konsumverhalten in unterschiedlichen Zielgruppen
- Imageanalysen, Marktanalysen, Grundlagenforschung
- Internet und Social Media
Beruflicher Werdegang:
seit 2007
Inhaberin der qualitativen Medien- und Marktforschung
2003 bis 2006
Senior Consultant; Leitung des Forschungsschwerpunktes "Umgangsweisen von Kindern und Jugendlichen mit Medien, Marken und Konsumgütern" im Transferzentrum Publizistik und Kommunikation, München
1996 bis 2003
Projektleiterin für qualitative Studien im Transferzentrum Publizistik und Kommunikation, München
1994 bis 1996
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Projekt "Politische Skandale der Bundesrepublik Deutschland von 1984 - 1990" am Institut für Kommunikationswissenschaften der LMU, München
freie Mitarbeit im Transferzentrum Publikation und Kommunikation, München
1987 bis 1990
studentische Hilfskraft in der ASAP GmbH (Institut für Geruchs- und Geschmacksforschung), München
1986 bis 1989
studentische Mitarbeit in Forschungsprojekten der Bayerischen Landesmedienzentrale (BLM) am Institut für Kommunikationswissenschaften der LMU, München
1990
Magister Artium der Kommunikationswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universität, München
1983 bis 1990
Studium der Kommunikationswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universität (LMU), München
Sabine Jörk ist Vorsitzende der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien de Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. Bayern
Sie gehört dem Referentennetzwerk der Stiftung Medienpädagogik Bayern und dem Projektbeirat Digitalkompass an.